0800 83221100
telefonische BeratungMo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Teilen
Die SeniorenLebenshilfe bietet ab sofort auch Seniorenbetreuung in Leipzig an. Dabei unterstützt sie Senioren sowohl durch eigene individuelle Leistungen, als auch in Zusammenarbeit mit dem Verbund Seniorenhilfe (unserem Partnernetzwerk von Dienstleistern) im gesamten Verlauf ihres Altersprozesses. Die Unterstützungsleistungen beinhalten Hilfe im Haushalt und Begleitung im Alltag, wie etwa zum Einkaufen oder zum Arzttermin, ebenso wie die Erledigung von Postverkehr, Unterstützung bei der Freizeitgestaltung, Stellen von Anträgen uvm. Die SeniorenLebenshilfe in Leipzig ermöglicht Senioren in Leipzig und Umgebung länger ein selbst bestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu führen. Dabei steht für die Seniorenbetreuung in Leipzig immer der gleiche Lebenshelfer zur Verfügung und kommt mit dem eigenen Auto zu Ihnen.
Sie können bei uns Ihren Lebenshelfer für Senioren finden und jederzeit unverbindlich kennenlernen.
Frau Nora Kreßner sorgt ab heute in der Großstadt Leipzig für tatkräftige Unterstützung. Zu ihren Einsatzgebieten zählen unter anderem Markkleeberg, Taucha, Borna und Markranstädt. Frau Kreßner hat zunächst als Diätassistentin gearbeitet, bevor sie eine zusätzliche Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten absolvierte. Die Arbeit mit unterschiedlichen Menschen macht ihr großen Spaß, weshalb sie sich schließlich für die SeniorenLebenshilfe entschied. Sie ist ein Familienmensch, hat zwei Kinder und das Herz am rechten Fleck. Außerdem ist sie gerne in der Natur unterwegs. Ihr Wunsch ist es, das Leben der Senioren lebenswerter zu gestalten und wir sind überzeugt, dass sie mit ihrer hingabevollen Art eine wirkliche Bereicherung für uns und die Senioren sein wird.
Das Team der Sachsener Lebenshelferinnen und Lebenshelfer freut sich, bekanntgeben zu können, mit Herrn Andreas Perseke einen neuen Mitarbeiter in Leipzig begrüßen zu dürfen. Das Arbeitsgebiet von Herrn Perseke erstreckt sich vom Raum Leipzig - Grünau über Bösdorf bis ins Leipziger Zentrum. Des Weiteren befinden sich auch Markkleeberg, Auenhain und Markranstädt in seinem Einzugsgebiet.
Herr Perseke kann auf eine langjährige Ausbildung und einen spannenden beruflichen Werdegang zurückblicken. Nach seinem Studium der angewandten Medienwissenschaften war der freiberufliche Videojournalist viele Jahre als Mediengestalter in Bild und Ton angestellt. Dem Wunsch folgend, einer Tätigkeit im sozialen Bereich nachzugehen, ist Herr Perseke seit Winter 2019 neu als Lebenshelfer tätig. In seiner Freizeit entspannt sich Herr Perseke am liebsten bei jeder Art von Sport. Wir sind begeistert, mit Herrn Perseke einen sozial engagierten, hilfsbereiten Menschen als Teammitglied gewonnen zu haben und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Ulrike Stier bietet in ihrer neuen Tätigkeit als Lebenshelferin in Leipzig Hilfe und Unterstützung für Senioren an. Privat lebt sie in einer festen Partnerschaft und unternimmt in ihrer Freizeit liebend gerne Ausflüge in die Natur. Gerne wird sie auch ihren Senioren viel über Blumen und Kräuter erzählen können, wenn das Interesse dafür geweckt ist. Sie näht gern und hat vielseitige kulturelle Interessen. Sport ist ebenfalls eines ihrer Hobbys, die sie oft genießt. Mit der Vorliebe für das Fotografieren kann sie sicher auch ihre zu betreuenden Senioren begeistern.
Beruflich hat Frau Stier viel erlebt. Ein Studium für Lehramt im Bereich der Sonder- und Förderschulen führte zum Staatsexamen und zur Berufstätigkeit an einer Förderschule, an der sie auch als Klassenlehrerin eingesetzt war. Anschließend absolvierte sie eine berufsbegleitende Fachqualifikaton im Bereich Psychomotorik, gefolgt von dem Ausbildungskurs der SeniorenLebenshilfe zur Lebenshelferin für Senioren. Seit Frühling 2021 bietet sie Leipziger Senioren nun ihre Hilfe an, um diese umfassend im gewohnten Lebensumfeld zu unterstützen und entlasten.
Gesellig, sportlich und naturaffin: diese Attribute charakterisieren die charmante Lebenshelferin Isabell Teske, die seit Sommer 2021 bei der SeniorenLebenshilfe in Leipzig tätig ist. Charakteristisch für die gelernte Friseurin, einstige selbstständige Gastronomieunternehmerin und ausgebildete Lebenshelferin für Senioren ist eine ausgeprägte Empathie, die die Mutter einer erwachsenen Tochter zu einer feinfühligen und warmherzigen Gesprächspartnerin macht. Die innige Verbindung zu ihrer Großmutter dient ihr dabei als Inspirationsquelle. Frau Jeske liebt es, ihre Oma zielgerichtet in alltäglichen Lebensbereichen zu unterstützen und ihren aufregenden, lehrreichen Anekdoten zu lauschen. Ihr Wunsch als Lebenshelferin ist es nun, ein vertrauensvolles Miteinander zu "ihren" Senioren aufzubauen, sie effektiv zu unterstützen und für ihre Tätigkeit mit einem aufrichtigen Lächeln und ehrlicher Wertschätzung belohnt zu werden.
Privat ist Isabell Jeske sehr naturverbunden, unternimmt gemeinsam mit ihrem kleinen Hund gerne ausgedehnte Wanderungen durch die Natur oder genießt ihre freie Zeit beim Paddeln. Ebenso liebt sie gesellige Treffen mit Freunden und lieben Bekannten, werkelt ab und an in ihrem Garten und ist ein begeisterter Reisefan.
Die engagierte Lebenshelferin Cordula John organisiert ihren Arbeitsalltag in Leipzig. Sie ist seit 2008 glücklich verheiratet und stolze Hundemama einer Labradorhündin. Nachdem die gelernte Industriekauffrau in ihrem Ausbildungsberuf sowie als kaufmännische Buchhalterin angestellt war, arbeitete sie langjährig als kaufmännische Sachbearbeiterin. Frau John hat durch ihre Eltern schon früh erkannt, welche Hürden und Hindernisse das alltägliche Leben für Senioren mit sich bringt. Oft sind es die kleinen Dinge, die älteren Menschen immer schwerer fallen. Daher fasste sie letztendlich den Entschluss, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen und absolvierte den Ausbildungskurs zur Lebenshelferin der SeniorenLebenshilfe.
Seit Herbst 2021 ist sie nun als Lebenshelferin tätig und wird künftig Senioren ein selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umgebung ermöglichen, auf Wunsch auch gerne in Gesellschaft ihrer Labradorhündin. Cordula John verbringt gerne Zeit in der Natur, reist gerne und achtet auf eine gesunde sowie ausgewogene Ernährung. Zudem liebt sie die klassische und geistliche Musik und zählt das Singen zu ihrer großen Leidenschaft.
Kreativ, gesellig und empathisch; diese Attribute zeichnen die engagierte Lebenshelferin Anette Hofmann mit dem Arbeitsbereich Leipzig aus. Die ausgebildete Restaurantfachfrau, gelernte Steuerfachangestellte und ehemalige Fachkraft im Bereich der Kindertagespflege ist ein fröhliches " Multitalent", das sich nicht aus der Ruhe bringen lässt und selbst in stressigen Phasen dauerhaft den Durchblick behält. Die Suche nach einer wahrhaftig erfüllenden und sinnvollen Tätigkeit sensibilisierte die in einer glücklichen Partnerschaft lebende Frau Hofmann für das wertvolle Arbeitsfeld der SeniorenLebenshilfe und animierte sie dazu, eine Ausbildung zur Lebenshelferin zu absolvieren. Ihre Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit sowie ihr Bestreben, bestmöglich auf die individuellen Bedürfnisse der Senioren einzugehen, dienen als Eckpfeiler für ihre Tätigkeit als Lebenshelferin. Inspiration für ihr Wirken ist ihre eigene Mutter bzw. ihr langjähriges Engagement und die aufopferungsvolle Pflege, die sie ihrer eigenen Mutter und Großmutter über Jahrzehnte hinweg zukommen ließ. Bis heute kann ihre geliebte Oma dadurch ein unbeschwertes Leben in den eigenen vier Wänden leben. In ihrer Freizeit besucht Frau Hofmann bevorzugt Kulturveranstaltungen. Auch unternimmt sie gerne Spaziergänge mitsamt Hund Rocky oder betätigt sich als Hobby- Gärtnerin.
Thomas Hermann ist ein sehr kompetenter und freundlicher Lebenshelfer, der ihnen in der Stadt Leipzig zur Unterstützung zur Verfügung steht. In seiner Ausbildung als Heilerziehungspfleger konnte er seine persönlichen Eigenschaften optimal einsetzen. Inzwischen besitzt Herr Herrmann schon über 30 Jahre Berufserfahrung, die er in unterschiedlichen Einrichtungen sammeln konnte.
In seiner Weiterbildung als ehrenamtlicher Hospizhelfer und Traumapägagogen konnte er sein Fachwissen weiter ausbauen. Viel Erfahrung mit Senioren konnte Thomas Herrmann während seinen Ausbildungskurs zum Lebenshelfer der "SeniorenLebenshilfe" sammeln. Der sehr engagierte Lebenshelfer Herr Hermann mag in seiner Freizeit gerne Spielabende, die er auch aktiv mit Senioren ausüben möchte. Wenn er dann Freizeit hat, kocht Thomas Herrmann sehr gerne unterschiedliche Gerichte und probiert gerne immer wieder etwas Neues aus. Als Lebenshelfer in fast allen Situationen ist Herr Herrmann die ideale Wahl mit sehr viel Lebens- und Berufserfahrung. Seit Winter 2022 zählt Herr Herrmann zu unserem Team als Lebenshelfer.
Frau Stefanie Hergert unterstützt als Teil der SeniorenLebenshilfe in Leipzig Seniorinnen und Senioren, die sich Hilfe im Alltag wünschen. Sie ist ausgebildete pharmazeutisch-technische Assistentin und hat mehrere Jahre Berufserfahrung in Apotheken gesammelt. Außerdem ist Frau Hergert Mutter von zwei Töchtern und führt ihre kleine Familie gemeinsam mit ihrem Lebenspartner. So können sich ältere Menschen in Leipzig darauf freuen, von einer einfühlsamen, den Menschen zugewandten Lebenshelferin unterstützt zu werden.
Privat ist Stefanie Hergert gern in der Natur unterwegs und beschäftigt sich mit Yoga und Meditation, um einen entspannenden Ausgleich zum Alltag zu schaffen. Es war ihr Wunsch, die SeniorenLebenshilfe in Leipzig zu unterstützen, weil sie sich in ihrem Berufsleben schon länger nach einer Tätigkeit im engen Kontakt mit Menschen gesehnt hatte. „Ihre“ Seniorinnen und Senioren besucht Frau Hergert stets mit dem eigenen Auto, sie kümmert sich um Haushalt und Einkäufe, begleitet außer Haus und gestaltet liebevoll eine erfüllende Freizeit. Möchten Sie Frau Hergert persönlich kennenlernen? Dann treten Sie in Kontakt mit uns.
Informieren Sie sich jetzt über die einzelnen Leistungen der SeniorenLebenshilfe:
3 Schritte bis zur Unterstützung durch die SeniorenLebenshilfe
Anfrage senden
Wir haben ein einfaches und kurzes Formular für Sie vorbereitet, füllen Sie dieses gleich aus.
persönliches Kennenlernen
Der Lebenshelfer kommt zum vereinbarten Termin zu Ihnen nach Hause um sich persönliche bei Ihnen vorzustellen und Ihre Wünsche für die Unterstützung zu besprechen.
die Unterstützung beginnt
Wie abgesprochen wird der Lebenshelfer regelmäßig die gewünschte Hilfe leisten und Sie ein oder mehrmals in der Woche unterstützen. Wir arbeiten nach fest vereinbarten Terminen.
A
B
C
D
E
F
G
H
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z