0800 83221100
telefonische Beratung Mo. - Fr.: 8:00 - 18:00 UhrSeniorenbegleitung der SeniorenLebenshilfe

Teilen
Wenn man im Alter sicher und selbstbestimmt in seiner über Jahre vertrauten Umgebungen weiterhin Leben und wohnen möchte ,und dies trotz einiger gesundheitlicher Einschränkungen, ist hierfür eine Seniorenbegleitung sinnvoll. Am besten wird dies durch Personen, die gemeinsam mit der älteren Person versuchen, die Alltagsprobleme zu bewältigen, übernommen.
Durch eine solche Seniorenbetreuung versetzt man den älteren Menschen in die Lage, seinen Alltag in seiner eigenen Wohnung oder seinem eigenen Haus, ohne einen Umzug ins Pflegeheim, weiterhin zu gestalten. Eine solche Betreuung wird gerade bei Menschen, die sich in einem kränklichen Zustand befinden, durch die Installation von einem Hausnotruf zusätzlich unterstützt. Mit Hilfe des Hausnotrufes kann dann diejenige Person, wenn diese hingefallen ist und nicht mehr durch Eigeninitiative aufstehen kann, sofort Hilfe über den Hausnotruf abrufen.
Weitere unterstützende Maßnahmen durch die Seniorenbegleitung
Gerade wenn ältere Menschen Gehprobleme haben oder der Supermarkt von ihrer Wohnung sehr weit entfernt ist, kommt hier ein Einkaufsservice für Senioren durch die Seniorenhilfe mit ins Spiel. Auch ist dann für die häuslichen Tätigkeiten eine Putzhilfe für Senioren, die ein älterer Mensch nicht mehr so ohne Weiteres bewältigen kann, sinnvoll.
Wenn ein älterer oder kranker Mensch bei seinen persönlichen Tätigkeiten, wie Waschen, Anziehen etc., persönliche Hilfe benötigt, so gibt es hier finanzielle Unterstützung durch die Pflegeversicherung in Form der Verhinderungspflege. Diese muss dann entsprechend beantragt werden und die Pflegeversicherung wird dann nach Feststellung der entsprechenden Pflegestufe durch eine staatliche Stelle auch größere Teile der Kosten für die Seniorenbetreuung übernehmen.
Heutzutage gibt es einen großen Bedarf an Personen, die gerade in der Seniorenbegleitung und Seniorenbetreuung arbeiten. Eine Ausbildung zum Seniorenassistenten ist hier für die unterstützungsleistende Person sicherlich sinnvoll. Wenn dann die betreuende Person zusätzlich an Demenz erkrankt ist und hier in der Alltagsbegleitung noch zusätzlich eine Demenzbegleitung erforderlich wird, ist eine solche Ausbildung sehr hilfreich.
Auch ältere Menschen möchten noch etwas von der Welt sehen. Somit ist auch bei Seniorenreisen
eine Seniorenbegleitung wünschenswert.
3 Schritte bis zur Unterstützung durch die SeniorenLebenshilfe

Anfrage senden
Wir haben ein einfaches und kurzes Formular für Sie vorbereitet, füllen Sie dieses gleich aus.

persönliches Kennenlernen
Der Lebenshelfer kommt zum vereinbarten Termin zu Ihnen nach Hause um sich persönliche bei Ihnen vorzustellen und Ihre Wünsche für die Unterstützung zu besprechen.

die Unterstützung beginnt
Wie abgesprochen wird der Lebenshelfer regelmäßig die gewünschte Hilfe leisten und Sie ein oder mehrmals in der Woche unterstützen. Wir arbeiten nach fest vereinbarten Terminen.