Direkt zum Inhalt

Lebenshelferin in Dresden – Sylvia Pönig

Mein Name ist Sylvia Pönig. Ich arbeite als Lebenshelferin in Dresden und erzähle Ihnen auf dieser Seite mehr über mein Dienstleistungsangebot für ältere Menschen. Mit der SeniorenLebenshilfe engagiere ich mich dafür, dass Senioren möglichst lange selbstständig in ihrem eigenen Zuhause wohnen und aktiv ihren Alltag gestalten können.

Als Haushaltshelferin für Senioren erledige ich all die Aufgaben in Ihrem Haushalt, die Sie mir anvertrauen wollen. Ich organisiere Ihre Wohnung nach Ihren Vorstellungen. Gern begleite ich Sie als Einkaufshilfe und helfe Ihnen beim Tragen schwerer Einkaufstaschen. Auch kleine handwerkliche Tätigkeiten können Sie an mich abgeben.

Meine Begleitung im Alltag für Senioren in Dresden beinhaltet auch die einfühlsame Begleitung außer Haus. Ich motiviere Sie zu gemütlichen oder aufregenden Spaziergängen in der Natur, unterstütze Sie bei Arztbesuchen und biete mich Ihnen als Fahrdienst für Senioren an. Auch organisatorische Aufgaben und Postangelegenheiten können sie gern vertrauensvoll an mich abgeben.

Zu meiner vorpflegerischen Betreuung in Dresden gehört auch die Freizeitgestaltung für ältere Menschen. Ich plane für Sie Familienfeiern, begleite Sie zu Konzerten sowie auf den Wochenmarkt und habe immer ein offenes Ohr für Sie. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie genau meine Seniorenhilfe in Dresden aussieht, dann vereinbaren Sie gern kostenfrei und unverbindlich ein Kennenlerntreffen mit mir.

So unterstütze ich Sie im Alltag

Ich halte Ihre Wohnung sauber

Ich kümmere mich darum, dass Ihre Wohnung sauber und gepflegt bleibt. Ich putze dafür Ihr Zuhause, organisiere frische Wäsche für Sie, erledige auf Wunsch den Einkauf und versorge Ihre Haustiere und Blumen. Auch allen sonstigen Wünschen, die ich Ihnen in meinen Möglichkeiten als Haushaltshelferin erfüllen kann, komme ich gern nach. 

Ich fahre Sie mit meinem Auto

Wenn ich zu Ihnen nach Hause komme, fahre ich immer mit meinem Auto. So haben Sie Zugang zu einem flexiblen und vertrauten Fahrdienst. Ob Sie einen Arzttermin einhalten, die Familie besuchen oder zum Einkaufen fahren wollen – ich bringe Sie sicher an Ihr gewünschtes Ziel und kümmere mich um Ihr Gepäck. 

Ich begleite Sie

Sobald Sie Hilfe benötigen, um sicher Ihre Termine wahrnehmen zu können oder geliebte Veranstaltungen zu besuchen, bin ich als Betreuerin für Senioren auch außer Haus stets für Sie da. Ihre Angehörigen werden beruhigt sein, wenn sie eine zuverlässige Alltagsbegleiterin an Ihrer Seite wissen. 

Ich erledigte Ihre Postangelegenheiten

Von der Geburtstagspost bis hin zu herausfordernden Behördenschreiben: Ich erledige Ihre Korrespondenz und alles rund um Ihre Termine. Sie entscheiden selbstverständlich über den Umfang. Gern koordiniere ich auch von Ihnen gewünschte Festlichkeiten oder plane nach Ihren Vorstellungen Reisen für Sie. 

Ich verbringe Ihre Freizeit mit Ihnen

Zusammen gegen Einsamkeit im Alter: Ich bin als Vertraute an Ihrer Seite, die Ihnen zuhört, Sie motiviert und für Sie da ist. Ob es sich um stilles Beisammensein oder eine aktive Freizeitaktivität handelt, Sie zur Kirche gehen oder Ihr Lieblings-Café besuchen möchten, ich unterstütze Sie gern dabei.

Und wenn das nicht ausreicht,

…dann habe ich auch noch ein Partnernetzwerk, aus dem ich Ihnen einen geeigneten Fachmann empfehlen kann – vom Anwalt über den Hausnotruf bis zum Zahnarzt.

Mehr über mich erfahren

Persönliche Daten

Name

Sylvia Pönig

Geburtsjahr / Ort

1980 in Dresden

Anschrift

Karlsruher Straße 103
01189 Dresden

Warum ich Lebenshelferin geworden bin

Meine langjährige Trainererfahrung im Bereich Rehasport und Fitness haben es mir ermöglicht, eng mit Senioren zusammenzuarbeiten und zu erkennen, dass der Kontakt zu älteren Menschen mich erfüllt. Da ich mein Hobby Sport nicht mehr beruflich ausleben, aber weiterhin Senioren mit meiner Hilfe zum Strahlen bringen möchte, habe ich mich entschieden, als Lebenshelferin ältere Menschen liebevoll in ihrem Alltag zu unterstützen.

Vita

Familie

getrennt lebend, ein Sohn

Werdegang

  • nach dem Realschulabschluss Bäckereifachverkäuferin gelernt
  • anschließend Fachabitur mit dem Schwerpunkt Ernährung abgeschlossen und als Verkäuferin in der Bäckerei und in einem Schuhgeschäft Berufserfahrungen gesammelt
  • nach umfangreicher Ausbildung zur Fitnesstrainerin für den Bereich Reha-Sport und Prävention 15 Jahre lang als selbstständige Übungsleiterin gearbeitet, inklusive Leistungstätigkeiten
  • nebenberuflich die Ausbildung zur Heilpraktikerin absolviert
  • seit 2025 als Lebenshelferin der SeniorenLebenshilfe tätig

Hobbys und Interessen

  • Sport treiben in der Natur und Sportkurse geben
  • kochen und Zeit mit meinem Sohn verbringen
  • sehr an Naturheilkunde interessiert

Vorteile auf einen Blick

Immer dieselbe Person

Sie werden immer durch dieselbe:n Lebenshelfer:in unterstützt.

Auto inklusive

Sie können auf ein Auto zurückgreifen, wenn Sie eines benötigen.

Ganz nach Ihren Wünschen

Nur Sie allein entscheiden, wie oft die Unterstützung stattfindet.

Vorab ein persönliches Kennenlernen

Sie entscheiden erst nach einem persönlichen Kennenlernen, ob Sie die/den Lebenshelfer:in beauftragen.

Steuervorteile Steuervorteile

Sie können unsere Seniorenbetreuung steuerlich absetzen.

Finanzielle Unterstützung

Sie können unsere Leistungen von der Pflegekasse und dem Sozialamt bezahlen lassen – oder über die Verhinderungspflege abrechnen.

Das sagen unsere Kund:innen

"Das ist toll. Ich habe eine persönliche Betreuerin. Was will ich mehr?! […] Ich bin sehr froh, dass es noch Menschen gibt, die uns Alten noch nicht abschreiben. Wir werden ja schließlich alle mal alt, aber ich glaube, das vergessen viele der jungen Leute gerne mal. Es ist schön, dass ich noch zuhause wohnen kann. Und die SeniorenLebenshilfe hilft eben Senioren im Leben."

Horst Thiele (83)

"Sie ist mir eine sehr nette Gesellschaft und nimmt mir alles Schwere ab. Ich wüsste nicht, was ich ohne sie täte. Genauso habe ich mir das gewünscht."

Irmgard Klopsch-Timm (78)

"Sie hält mich geistig jung. Ich könnte mich stundenlang mit ihr unterhalten. Manchmal tun wir das auch. […] Also montags und donnerstags sind tatsächlich meine Lieblingstage geworden. Ich freue mich sehr, wenn Sie kommt."

Fritz Tolle (73)

"Ach, sie nimmt sich immer so viel Zeit für mich. Ganz ohne Stress. Sie wissen gar nicht, wie schön das ist. Sie ist eine so gute Seele."

Annemarie Schenke (90)

Artikel & Tipps der SeniorenLebenshilfe

3 Schritte bis zur Unterstützung

Schritt 1 – Anfrage senden

Wir haben ein einfaches und kurzes Formular für Sie vorbereitet, füllen Sie dieses gleich aus.

Jetzt Formular ausfüllen

Schritt 2 – Persönliches Kennenlernen

Der Lebenshelfer kommt zum vereinbarten Termin zu Ihnen nach Hause um sich persönliche bei Ihnen vorzustellen und Ihre Wünsche für die Unterstützung zu besprechen.

Schritt 3 – Die Unterstützung beginnt

Wie abgesprochen wird der Lebenshelfer regelmäßig die gewünschte Hilfe leisten und Sie ein oder mehrmals in der Woche unterstützen. Wir arbeiten nach fest vereinbarten Terminen.