Direkt zum Inhalt

Kein Pflegeheim dank Lebenshelferin

Bevor Frau Thiele die SeniorenLebenshilfe für sich entdeckte, hatte sie eine gewöhnliche Putzfrau. Mit der Zeit war sie jedoch mit der Gründlichkeit und Sauberkeit nicht mehr zufrieden und hatte diese entlassen. Auf der Suche nach einer Alternative stieß sie auf die SeniorenLebenshilfe, war anfangs jedoch skeptisch. Zum einen hatte sie die schlechten Erfahrungen mit ihrer Putzfrau noch im Hinterkopf, zum anderen empfand sie den Service als sehr teuer.

Entscheidung wurde getroffen

Nach einigen Überlegungen hatte sie sich dennoch entschieden, es zunächst einmal auszuprobieren. Im ersten Schritt lernte sie ihre persönliche Lebenshelferin kennen, nach einem guten Gespräch waren Sympathie und erstes Vertrauen aufgebaut. Hiernach wurde zunächst vereinbart, dass die Lebenshelferin alle 14 Tage zu Besuch kommt und sich für zwei bis drei Stunden um den Haushalt und Einkäufe kümmert.

Ein echtes Team

Die anfänglichen Zweifel von Frau Thiele waren nach den ersten Besuchen schnell verschwunden. Die Sorgfalt und Zuverlässigkeit, mit der die Lebenshelferin ihre zugeteilten Aufgaben übernahm, hatten sie bald überzeugt. Und auch in ihrer Gegenwart führte sie sich zunehmend wohler. Nach und nach entschied sich Frau Thiele deshalb dazu, ihr weitere Dinge rund um den Haushalt und die Lebensführung anzuvertrauen. Auch die Häufigkeit der Besuche wurde gesteigert, in dieser Phase kam die Lebenshelferin wöchentlich zu Besuch.

Seit diesen Anfängen sind mittlerweile einige Jahre vergangen, in denen Frau Thiele und ihre Lebenshelferin zu einem echten Team geworden sind. Einmal pro Woche besucht sie sie über den gesamten Vormittag hinweg und kümmert sich liebevoll um alle anfallenden Arbeiten. An weiteren vier bis fünf Tagen besucht sie Frau Thiele auch abends, einfach um nach dem Rechten zu sehen und ein kleines Gespräch zu führen.

Wünschen Sie sich auch eine:n Lebenshelfer:in an Ihrer Seite?

♡ Jetzt Formular ausfüllen

Die Lebenshelferin ist nicht mehr wegzudenken

Die Lebenshelferin genießt mittlerweile 100 % Vertrauen von Frau Thiele und kümmert sich um alle wichtigen Termine des Seniors. Die Organisation und Überwachung des Pflegedienstes wurde und wird von ihr gerne übernommen, außerdem werde viele weitere Aufgaben des Alltags liebevoll und unkompliziert von ihr erledigt.

Leider hatte sich die Gesundheit von Frau Thiele über die letzten Jahre erkennbar verschlechtert, einige Vorfälle machen eine Hilfe von außen mittlerweile unverzichtbar. Ohne ihre Lebenshelferin wäre Frau Thiele mit der Bewältigung des täglichen Lebens also schlichtweg überfordert und müsste in ein Pflegeheim ziehen. Durch die liebevolle Unterstützung ihrer Lebenshelferin hat Frau Thiele die Möglichkeit, in ihrem gewohnten Wohnumfeld zu bleiben und einen regelmäßigen Kontakt nach außen zu genießen. Frau Thiele kann sich das Leben ohne ihre Lebenshelferin mittlerweile nicht mehr vorstellen und ist froh, ihre anfänglichen Zweifel schnell abgelegt zu haben.

3 Schritte bis zur Unterstützung

Schritt 1 – Anfrage senden

Wir haben ein einfaches und kurzes Formular für Sie vorbereitet, füllen Sie dieses gleich aus.

Jetzt Formular ausfüllen

Schritt 2 – Persönliches Kennenlernen

Der Lebenshelfer kommt zum vereinbarten Termin zu Ihnen nach Hause um sich persönliche bei Ihnen vorzustellen und Ihre Wünsche für die Unterstützung zu besprechen.

Schritt 3 – Die Unterstützung beginnt

Wie abgesprochen wird der Lebenshelfer regelmäßig die gewünschte Hilfe leisten und Sie ein oder mehrmals in der Woche unterstützen. Wir arbeiten nach fest vereinbarten Terminen.