Mobil im Alter – mit Unterstützung durch die SeniorenLebenshilfe
Mobilität ist ein zentraler Bestandteil von Selbstständigkeit und Lebensfreude. Damit Senior:innen möglichst lange aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können, unterstützen unsere Lebenshelfer:innen sie im Alltag – zu Hause und unterwegs. Dank des eigenen Autos können sie Termine, Einkäufe oder Ausflüge flexibel und zuverlässig begleiten.
Alltagsbegleitung mit Mobilität
Unsere Lebenshelfer:innen helfen nicht nur im Haushalt, beim Kochen oder bei organisatorischen Aufgaben – sie ermöglichen auch, dass Senior:innen ihre Wege weiterhin selbstbestimmt erledigen können.
- Fahrten zu Ärzt:innen, Therapeut:innen oder Behörden
 - Unterstützung beim Einkaufen oder bei Erledigungen
 - Begleitung zu Freizeitaktivitäten und kulturellen Veranstaltungen
 - Gemeinsame Ausflüge in die Umgebung
 - Fahrdienste zu Freund:innen oder Familienbesuchen
 
Unsere Lebenshelfer:innen holen Sie direkt an der Haustür ab und begleiten Sie sicher und zuverlässig an Ihr Ziel. So müssen Sie sich keine Gedanken mehr über die Organisation von Fahrten machen – und können Ihre Zeit ganz entspannt genießen.
Mehr als nur Fahrten – Mobilität heißt Teilhabe am Leben
Der Fokus liegt immer auf einem rundum selbstbestimmten Leben. Mobilität ist dabei ein wichtiger Bestandteil, aber kein Selbstzweck: Unsere Lebenshelfer:innen begleiten, unterstützen, organisieren und schaffen Sicherheit – ganz individuell nach Bedarf. Sie sind Gesprächspartner:innen, vertrauensvolle Alltagsbegleiter:innen und sorgen für Struktur, Freude und Entlastung.
Möchten auch Sie eine:n Lebenshelfer:in an Ihrer Seite haben?
Selbstbestimmt unterwegs – sicher und in bester Gesellschaft
Gerade im Alter ist Sicherheit ein wichtiger Aspekt. Unsere Lebenshelfer:innen fahren routiniert, sind zuverlässig und kümmern sich um Ihr Wohlbefinden während der Fahrt. Sie entscheiden selbst, wann und wohin Sie fahren möchten – unsere Lebenshelfer:innen richten sich ganz nach Ihren Wünschen.
Wieder Freude an Bewegung und Begegnung
Mit der SeniorenLebenshilfe gewinnen Sie ein Stück Lebensqualität zurück. Sie bleiben mobil, flexibel und unabhängig – und müssen dennoch nicht alles allein bewältigen.
3 Schritte bis zur Unterstützung
Schritt 1 – Anfrage senden
Wir haben ein einfaches und kurzes Formular für Sie vorbereitet, füllen Sie dieses gleich aus.
Schritt 2 – Persönliches Kennenlernen
Der Lebenshelfer kommt zum vereinbarten Termin zu Ihnen nach Hause um sich persönliche bei Ihnen vorzustellen und Ihre Wünsche für die Unterstützung zu besprechen.
Schritt 3 – Die Unterstützung beginnt
Wie abgesprochen wird der Lebenshelfer regelmäßig die gewünschte Hilfe leisten und Sie ein oder mehrmals in der Woche unterstützen. Wir arbeiten nach fest vereinbarten Terminen.