0800 83221100
telefonische BeratungMo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Unsere Lebenshelfer können viel, aber nicht alles. Eine kaputte Glühbirne austauschen, vielleicht auch ein Regal anbringen – das sind alltägliche Dinge, die unsere Lebenshelfer, im Rahmen ihrer Fähigkeiten, gern für „ihre“ Senioren übernehmen. Doch wenn es darum geht, den Garten neu zu gestalten, das Treppengeländer zu reparieren oder gar Reparaturen im Badezimmer vorzunehmen, dann greifen unsere Lebenshelfer auf unser Partnernetzwerk zurück: den Verbund Seniorenhilfe.
Der Verbund Seniorenhilfe bringt Firmen und Dienstleister zusammen, die dort weiterhelfen, wo die Arbeit unserer Lebenshelfer endet. Das Besondere daran: Jeder Dienstleister im Netzwerk wird von uns geprüft und mit gutem Gewissen weiterempfohlen. Denn bevor wir neue Dienstleister in den Verbund aufnehmen, informieren wir uns über die Qualität ihrer Arbeit. So können unsere Senioren sich darauf verlassen, dass sie wirklich kompetente und freundliche Hilfe bekommen. Übrigens: Auch unser Partnernetzwerk erstreckt sich über ganz Deutschland, sodass wir einen Dienstleister in Ihrer Nähe finden können.
„Dafür sind wir nicht zuständig“ – das ist eine Antwort, die wir unseren Senioren niemals geben möchten. Unsere Lebenshelfer sind zuverlässige Ansprechpartner für alles, was ihren Senioren wichtig ist – wir möchten unseren Senioren das Leben so einfach wie möglich machen. Deswegen vermitteln wir auch gern einen passenden Dienstleister, von dessen Arbeit wir überzeugt sind, wenn die Hilfe unserer Lebenshelfer nicht mehr ausreicht.
Der Vorteil für unsere Senioren: Sie brauchen nicht selbst umständlich zu recherchieren und viele Informationen einzuholen, sondern bekommen sofort – vollkommen unverbindliche – Empfehlungen. Der Lebenshelfer kümmert sich darum, dass der Kontakt zustande kommt, was für den Senior unkompliziert und bequem ist. Und je mehr Partner hinzukommen, desto besser können wir alle Anliegen unserer Senioren erfüllen.
Ein Lebenshelfer erfährt oder stellt fest, dass der Senior einen Bedarf hat, den der Lebenshelfer selbst nicht erfüllen kann. Das können so einfache Dinge wie Reparaturarbeiten im Haus sein oder auch große Projekte wie etwa der barrierefreie Umbau der Wohnung. Vielleicht möchten Sie auch Pflegeleistungen in Anspruch nehmen oder sich rechtlich oder steuerlich beraten lassen. Jedenfalls benötigen Sie eine Unterstützung, die über die Kompetenz des Lebenshelfers hinaus geht.
Der Lebenshelfer hat nun die Möglichkeit, auf unser umfangreiches Partnernetzwerk zuzugreifen. Er findet mit wenig Aufwand passende Dienstleister und sendet eine Anfrage. Der Senior erhält direkt eine Auswahl an Angeboten, die für ihn infrage kommen. Jedoch bestimmt der Senior natürlich selbst, ob er eines dieser Angebote in Anspruch nehmen möchte. Eine Verpflichtung dazu besteht nicht!
Sollte es in unserem Verbund noch keine entsprechende Fachkraft geben, bemüht sich der Lebenshelfer natürlich, auch außerhalb des Netzwerks einen geeigneten Dienstleister zu finden. Denn auch Unterstützung dieser Art gehört zur alltäglichen Arbeit eines Lebenshelfers.
Der Verbund Seniorenhilfe wächst stetig, und immer mehr Dienstleister kommen dazu. Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse unserer Senioren: Sie zeigen uns, welche Angebote gebraucht werden. Von Physiotherapie bis zum Steuerhilfeverein, von Treppenliftanbietern bis zu Pflegeangeboten finden Sie zahlreiche unterschiedliche Dienstleister, Fachkräfte und Service-Provider im Netzwerk.
Unsere Vision für die Zukunft ist es, ein so umfangreiches, zuverlässiges Netzwerk aufzubauen, dass wir für alle unsere Senioren immer die richtigen Partner zur Stelle haben – kompetent, nah und empfehlenswert.
3 Schritte bis zur Unterstützung durch die SeniorenLebenshilfe
Anfrage senden
Wir haben ein einfaches und kurzes Formular für Sie vorbereitet, füllen Sie dieses gleich aus.
persönliches Kennenlernen
Der Lebenshelfer kommt zum vereinbarten Termin zu Ihnen nach Hause um sich persönliche bei Ihnen vorzustellen und Ihre Wünsche für die Unterstützung zu besprechen.
die Unterstützung beginnt
Wie abgesprochen wird der Lebenshelfer regelmäßig die gewünschte Hilfe leisten und Sie ein oder mehrmals in der Woche unterstützen. Wir arbeiten nach fest vereinbarten Terminen.