Lebenshelfer in Windischleuba - Knut Ofosu

Teilen

Mein Name ist Knut Ofosu. Ich wohne in Windischleuba in Thüringens Osten und arbeite in dem schönen, aber auch herausfordernden Beruf als Seniorenbetreuer im Altenburger Land. Ich liebe meinen Beruf, weil er mir erlaubt, etwas wirklich Sinnvolles und Nützliches für unsere Gesellschaft und vor allem für die mir anvertrauten und auf mich vertrauenden Menschen zu tun. Ältere Menschen können, so hat es mir meine Erfahrung gezeigt, oftmals noch lange ein selbstständiges Leben führen. Das gelingt aber nur, wenn Sie die passende Unterstützung erhalten. Die Lebenshilfe für Senioren verstehe ich daher als sehr komplexe Aufgabe und nicht nur als Haushaltshilfe für ältere Menschen.


Ich möchte auch darüber hinaus für Sie da sein. Ich bin Ihr ganz persönlicher Ansprechpartner für Probleme aller Art. Ich möchte Sie nicht nur praktisch, sondern auch mental im Alltag unterstützen und Ihr Leben für Sie lebenswert gestalten.

Unterstützung für Senioren im Alltag:

Eine Frau im Wohnzimmer beim Staubsaugen

Als Haushaltshilfe für Senioren in Windischleuba

halte ich Ihre Wohnung sauber

Selbstverständlich bin ich auch eine Haushaltshilfe für ältere Menschen. Ich halte Ihre eigenen vier Wände für Sie ordentlich und sauber. Ich putze und wasche für Sie, reinige Fenster und Fußböden, räume auf und bringe den Müll weg. Ich bin hauswirtschaftlich geschult und erkenne daher gleich, welche Aufgaben im Haushalt dringend erledigt werden müssen. Ich verfüge über ein wenig handwerkliches Geschick und kann sicher auch mal eine kleinere Reparatur für Sie durchführen. Als Seniorenbetreuer im Altenburger Land bin ich immer pünktlich und persönlich zu unseren verabredeten Terminen für Sie da und auch sonst für Sie erreichbar.

Ein Bild von einem Auto

Als Fahrdienst für Senioren in Windischleuba

fahre ich Sie mit meinem Auto

Meine Lebenshilfe für Senioren bedeutet auch, dass ich Ihnen etwas von Ihrer alten Mobilität zurückgeben möchte. Dafür fahre ich Sie mit meinem eigenen Auto überall dorthin, wo Sie hinmüssen oder auch hinmöchten. Das können Termine beim Arzt, Therapeuten oder einer Behörde sein, aber auch private Verabredungen mit Ihren Freunden, Bekannten oder mit der Familie. Selbstverständlich können wir mit dem Auto auch Ihre Besorgungen und Lebensmitteleinkäufe erledigen oder an einem warmen Tag einfach zu Ihrem Vergnügen in den Altenburger Schlosspark fahren und ein Konzert besuchen. Ich bin ein erfahrener und sicherer Fahrer und kenne mich in Altenburg, Windischleuba und dem gesamten Altenburger Land bestens aus.

Eine Frau begleitet einen Senior beim Einkaufen

Als Alltagsbegleiter in Windischleuba

begleite ich Sie

Als Ihr Seniorenbetreuer im Altenburger Land begleite ich Sie, wann immer Sie Begleitung benötigen. Ich kann bei einem Amtstermin an Ihrer Seite stehen und mit Ihnen gemeinsam Ihre Interessen wahrnehmen, Sie aber auch zum Arzt, zum Optiker oder zum Friseur begleiten. Meine Lebenshilfe für Senioren soll so allumfassend wie möglich sein. In Begleitung werden Sie sich bei dem einen oder anderen Termin einfach sicherer fühlen. Sie sollen sich bei einem für Sie wichtigen Termin oder auch bei einer alltäglichen Verrichtung einfach nicht allein fühlen.

Eine junge Frau mit einem Dokument an einem Schreibtisch

Als Seniorenhelfer in Windischleuba

erledige ich Ihre Postangelegenheiten

Meine Haushaltshilfe für ältere Menschen kann auch über das Erledigen von Hausarbeit im eigentlichen Sinne hinausgehen, wenn Sie eine solche Unterstützung wünschen. So kann ich beispielsweise für Sie Postangelegenheiten erledigen. Sie können mir Briefe diktieren, ich kann für Sie unliebsame Verträge kündigen und Sie beim Ausfüllen komplizierter Anträge und damit verbundener Formulare unterstützen. Wir können gemeinsam Ihre Papiere sortieren und Ordnung in Ihre schriftlichen Unterlagen bringen. Auf meine absolute Diskretion können Sie sich dabei selbstverständlich verlassen.

Eine junge Frau spielt Karten mit einer Seniorin

Als Freizeitpartner für Senioren in Windischleuba

verbringe ich Ihre Freizeit mit Ihnen

Die Kontakte zu anderen Menschen nehmen im Alter leider häufig ab. Deshalb möchte ich als Ihr Seniorenbetreuer im Altenburger Land auch gerne in Ihrer Freizeit für Sie da sein. Ich lese Ihnen vielleicht etwas vor oder wir spielen einfach ein paar Runden Karten. Wir können spazieren gehen und kleine Ausflüge machen. Ich kann für Sie kochen, wir können uns gemeinsam an den gedeckten Tisch setzen und ein gesundes und leckeres Essen genießen. Natürlich tut es manchmal auch einfach nur gut, sich miteinander über eigene Gedanken auszutauschen.
Eine Gruppe von Fachkräften

Und wenn das nicht ausreicht,

…dann habe ich auch noch ein Partnernetzwerk, aus dem ich Ihnen einen geeigneten Fachmann empfehlen kann – vom Anwalt über den Hausnotruf bis zum Zahnarzt.

persönliche Daten

Name:
Knut Ofosu

Geburtsjahr/Ort:
1966 in Kayna bei Zeitz

Anschrift:
Am Hohlweg 8
04603 Windischleuba

Warum ich Lebenshelfer geworden bin

Meine Zuneigung zu und Achtung vor älteren Menschen stellen eine wichtige Antriebskraft für meine neue Tätigkeit dar. Außerdem habe ich den Wunsch, mit großer Empathie und Respekt den Bedürfnissen der Senioren nachzugehen und sie zu unterstützen. Zur Entscheidung für diese Tätigkeit trägt auch die kurze aber intensive Zeit der Pflege meiner Mutter mit bei.

Meine Vita

Familie:
In einer Partnerschaft lebend, 3 erwachsene Kinder

Werdegang:
● Realschule
● Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenmonteur und zum Pharmareferenten
● Langjährige Tätigkeiten als Medizinischer Fachberater (Rehatechnik) und Pharmareferent
● Ausbildungskurs zum Lebenshelfer der SeniorenLebenshilfe
● seit Frühjahr 2021 als Lebenshelfer tätig

Hobbys und Interessen
● Einen Großteil meiner Freizeit widme ich meiner Familie und dem Lesen
● Ich treibe gerne Sport, spiele gerne Fussball und fahre viel und gern Rad
● Ich reise gerne und engagiere mich im sozialen Bereich (z.B. Flüchtlingshilfe)

Mein Standort in Windischleuba

Vorteile auf einen Blick


  • Immer dieselbe Person

    Sie werden immer durch denselben Lebenshelfer unterstützt.

  • Auto inklusive

    Sie können auf ein Auto zurückgreifen, wenn Sie eines benötigen.

  • Ganz nach Ihren Wünschen

    Nur Sie allein entscheiden, wie oft die Unterstützung stattfindet.

  • Vorab ein persönliches Kennenlernen

    Sie entscheiden erst nach einem persönlichen Kennenlernen, ob Sie den Lebenshelfer beauftragen.

  • Steuervorteile

    Sie können unsere Seniorenbetreuung steuerlich absetzen.

  • Finanzielle Unterstützung

    Sie können unsere Leistungen von der Pflegekasse und dem Sozialamt bezahlen lassen – oder über die Verhinderungspflege abrechnen.

Die SeniorenLebenshilfe wird von allen Pflegekassen unterstützt

Logos der Pflegekassen

Wussten Sie, dass Sie die Leistungen der SeniorenLebenshilfe über die Kranken- und Pflegekassen sowie die Unfallversicherung abrechnen können?
Unsere Unterstützung kann über die Verhinderungspflege abgerechnet werden. Da wir an so vielen Orten mit unseren Zahlreichen Dienstleistungen zur Verfügung stehen, können wir über die Abrechnung des Entlastungsbetrages keine allgemeine Aussage treffen. Am besten fragen Sie unsere Lebenshelfer in dem persönlichen Kennenlernen nach der Inanspruchnahme des Entlastungsbetrages sowie nach weiteren Möglichkeiten der Finanzierung unserer Hilfe.

3 Schritte bis zur Unterstützung durch die SeniorenLebenshilfe

Image

Anfrage senden

Wir haben ein einfaches und kurzes Formular für Sie vorbereitet, füllen Sie dieses gleich aus.

Image

persönliches Kennenlernen

Der Lebenshelfer kommt zum vereinbarten Termin zu Ihnen nach Hause um sich persönliche bei Ihnen vorzustellen und Ihre Wünsche für die Unterstützung zu besprechen.

Image

die Unterstützung beginnt

Wie abgesprochen wird der Lebenshelfer regelmäßig die gewünschte Hilfe leisten und Sie ein oder mehrmals in der Woche unterstützen. Wir arbeiten nach fest vereinbarten Terminen.

Bewertungen unserer Kunden

Bild von Senior Horst Thiele

Horst Thiele (83)
"Das ist toll. Ich habe eine persönliche Betreuerin. Was will ich mehr?! [...] Ich bin sehr froh, dass es noch Menschen gibt, die uns Alten noch nicht abschreiben. Wir werden ja schließlich alle mal alt, aber ich glaube, das vergessen viele der jungen Leute gerne mal. Es ist schön, dass ich noch zuhause wohnen kann. Und die SeniorenLebenshilfe hilft eben Senioren im Leben."

Bild von Seniorin Irmgard Klopsch-Timm

Irmgard Klopsch-Timm (78)
"Sie ist mir eine sehr nette Gesellschaft und nimmt mir alles Schwere ab. Ich wüsste nicht, was ich ohne sie täte. Genauso habe ich mir das gewünscht."

Bild von Senior Fritz Tolle

Fritz Tolle (73)
"Sie hält mich geistig jung. Ich könnte mich stundenlang mit ihr unterhalten. Manchmal tun wir das auch. [...] Also montags und donnerstags sind tatsächlich meine Lieblingstage geworden. Ich freue mich sehr, wenn Sie kommt."

Bild von Seniorin Annemarie Schenke

Annemarie Schenke (90)
"Ach, sie nimmt sich immer so viel Zeit für mich. Ganz ohne Stress. Sie wissen gar nicht, wie schön das ist. Sie ist eine so gute Seele."

Artikel & Tipps der SeniorenLebenshilfe:

  • Wie soll Seniorenbekleidung sein?
    Sie beeinflusst wichtige Lebensbereiche und hilft Senioren, unabhängiger zu leben.
    Was macht sie aus >
  • An Weihnachten allein sein
    Niemand muss Weihnachten allein verbringen, wenn er das nicht möchte.
    Lernen Sie über die Alternativen >
  • Berufstätig und Eltern betreuen
    Berufstätig und Eltern betreuen
    Berufstätig und die eigenen Eltern betreuen – wenn die eigenen Eltern plötzlich Hilfe im Alltag benötigen
    Tipps zur Entlastung >
  • Ist Sterbegeldversicherung sinnvoll?
    Sterbegeldversicherung trägt zur finanziellen Entlastung bei.
    Über Sterbegeldversicherung lesen >
  • Eingewöhnung bei einer Zahnprothese
    Man kann die Eingewöhnunngszeit bei einer Zahnprothese verkürzen.
    Wie macht man das? >
  • Süßigkeiten – Sucht oder Gewohnheit?
    Denn häufig sprechen Menschen in Verbindung mit einem Stück Schokolade oder einem Bonbon von einer Sucht.
    Wann spricht man von „Sucht“? >
  • Sucht im Alter
    Über 400.000 Senioren sind vom Alkohol, ein bis zwei Millionen von Medikamenten abhängig.
    Weitere Informationen zur Sucht im Alter >
  • Die Vorsorgevollmacht
    Ein Vertrag, in dem festgelegt wird, wer zu Entscheidungen bevollmächtigt ist.
    Mehr über Vorsorgevollmacht erfahren >
  • Fitnessgeräte für zu Hause
    Der Sport im Alter zu Hause ist mit dem passenden Gerät gut durchzuführen.
    Mehr zum Thema >
  • Ehrenamt im Alter – Senioren erwünscht!
    Senioren wollen Ihre Zeit sinnvoll nützen und Ihre Kenntnisse und Erfahrungen weitergeben.
    Mehr darüber lesen >
  • Erkältung und Grippe bei Senioren
    Wie unterscheidet man zwischen einer Erkältung und Grippe bei Senioren ?
    Symptome kennenlernen >
  • Emotionsstarke Therapie bei Demenz
    Düfte sind unverwechselbar und wecken besondere Erinnerungen.
    Mehr darüber erfahren >
  • Erfahrungen von pflegenden Angehörigen
    „Wir holten eine Hilfe ins Haus, aber Mutter schickte sie heim"
    Hier über die Erfahrungen lesen >
  • Im Alter glücklich sein
    Die Zufriedenheit im Alter ist von mehreren Faktoren abhängig.
    Was macht es aus? >
  • Welche Farbe steht wofür?
    Gültigkeit verschiedener Verschreibungen und warum der Arzt welches Rezept wählt.
    Zusamenstellung sehen >
  • Immer mehr Senioren leben allein
    Senioren leben heutzutage allein: in Berlin wohnt jede zweite Seniorin allein.
    Folgende Lösungen gibt es >
  • Hunde als Therapeuten für Senioren
    Hunde als Therapeuten können wahre Seelentröster für Senioren sein.
    Über Kynotherapie lesen >