Lebenshelferin in Moormerland - Ina Hinken

Teilen

Ich bin Ina Hinken und als Lebenshelferin für Senioren in Moormerland tätig. Mit meiner Arbeit unterstütze ich ältere Menschen dabei, ihren Alltag so selbstbestimmt wie möglich zu gestalten. Dazu biete ich vorpflegerische Hilfe in vielen Bereichen, immer in enger Abstimmung mit meinen Senioren. Auf dieser Seite stelle ich Ihnen vor, was ich als Seniorenhelferin in Moormerland für Sie tun kann.

Zu Beginn einer Zusammenarbeit bin ich oft stundenweise als Haushaltshilfe für Senioren tätig. Hier benötigen ältere Menschen oft zuerst Hilfe, zum Beispiel beim Putzen, Aufräumen, Kochen oder Einkaufen. Ich bin jedoch nicht nur im Haus, sondern auch außer Haus für Sie da. Zum Beispiel begleite ich Sie, wenn Sie Ihre Einkäufe mit etwas Hilfe selbst erledigen, spazieren gehen oder einen Arztbesuch absolvieren möchten.


Im Gegensatz zu anderen Dienstleistern bin ich als Lebenshelferin in Moormerland immer mit meinem eigenen Auto unterwegs, sodass Sie keinen Fahrdienst benötigen, wenn Termine anstehen. Auch um Ihre Post und andere organisatorische Dinge kümmere ich mich auf Wunsch gern. Nicht zuletzt stehe ich älteren Menschen als Freizeitbegleitung, Gesprächspartnerin oder Zuhörerin zur Verfügung. Das Ziel meiner Arbeit als Lebenshelferin in Moormerland ist es, dass Sie Ihren Lebensabend in Würde und Selbstbestimmung genießen können.

Unterstützung für Senioren im Alltag:

Eine Frau im Wohnzimmer beim Staubsaugen

Als Haushaltshilfe für Senioren in Moormerland

halte ich Ihre Wohnung sauber

Für viele Menschen wird das eigene Zuhause im Alter noch viel wichtiger, als es ohnehin schon war. Damit Sie sich zu Hause entspannen und wohlfühlen können, kümmere ich mich darum, dass alles sauber und ordentlich ist. Auch kleinere Reparaturen, Pflanzenpflege, die Versorgung von Haustieren oder die Einkäufe kann ich übernehmen.
Ein Bild von einem Auto

Als Fahrdienst für Senioren in Moormerland

fahre ich Sie mit meinem Auto

Mit mir als Lebenshelferin an Ihrer Seite benötigen Sie keinen externen Fahrdienst mehr. Ich komme immer mit meinem eigenen Auto zu Ihnen zu Besuch. So ist es kein Problem, wenn Sie zu einem Termin gefahren werden möchten. Wenn Sie Lust haben, können wir sogar gemeinsame Ausflüge unternehmen.

Eine Frau begleitet einen Senior beim Einkaufen

Als Alltagsbegleiterin in Moormerland

begleite ich Sie

Wünschen Sie sich eine Begleiterin an Ihrer Seite, die Ihnen Sicherheit zum Beispiel auf Spaziergängen oder beim Arztbesuch gibt? Ich begleite Sie zu Terminen, gehe mit Ihnen gemeinsam zum Markt oder zum Friseur und bin auch bei schwierigen Gesprächen als Unterstützung zur Stelle.

Eine junge Frau mit einem Dokument an einem Schreibtisch

Als Seniorenhelferin in Moormerland

erledige ich Ihre Postangelegenheiten

Vielleicht fällt Ihnen im Alter das Schreiben und Lesen schwerer. Ich übernehme auf Wunsch diskret Ihre Postangelegenheiten, organisiere Ihre Termine oder führe in Ihrem Namen Telefonate mit Ämtern und Behörden. Auch bei schwierigen Anträgen unterstütze ich Sie gern mit meinem Fachwissen.
Eine junge Frau spielt Karten mit einer Seniorin

Als Freizeitpartnerin für Senioren in Moormerland

verbringe ich Ihre Freizeit mit Ihnen

Sie entscheiden, wie Sie Ihre Freizeit verbringen möchten – ich helfe Ihnen bei der Umsetzung. Mit etwas Unterstützung können Sie alte Hobbys wieder aufleben lassen, neue Interessen entdecken, Ausflüge oder sogar Reisen unternehmen. Lassen Sie uns gemeinsam die vielen Möglichkeiten entdecken!

Eine Gruppe von Fachkräften

Und wenn das nicht ausreicht,

…dann habe ich auch noch ein Partnernetzwerk, aus dem ich Ihnen einen geeigneten Fachmann empfehlen kann – vom Anwalt über den Hausnotruf bis zum Zahnarzt.

persönliche Daten

Name:
Ina Hinken

Geburtsjahr/Ort:
1988 in Leer (Ostfriesland)

Anschrift:
Westerwieke 64C
26802 Moormerland

Warum ich Lebenshelferin geworden bin

In meinem bisherigen Berufsleben habe ich auf sehr strukturierte Weise mit Zahlen, Daten und Fakten gearbeitet. Oft habe ich dabei den Sinn in meiner Tätigkeit sowie den menschlichen Kontakt vermisst. Als Lebenshelferin kann ich meine Empathie und Hilfsbereitschaft einbringen. Menschen lachen oft und viel in meiner Gegenwart – ich bin sicher, dass ich viel Freude in den Alltag „meiner“ Senioren bringen kann.

Meine Vita

Familie:
ledig, keine Kinder

Werdegang:
● Schulabschluss am Fachgymnasium Wirtschaft
● Ausbildung zur staatlich geprüften Bürokauffrau
● Ausbildung zur Finanzbuchhalterin
● angestellt in verschiedenen Bereichen, z. B. Finanz- und Rechnungswesen
● Anstellung als Kauffrau für Büromanagement
● berufliche Neuorientierung
● seit 2023 als Lebenshelferin der SeniorenLebenshilfe tätig

Hobbys und Interessen
● im Verein tanzen
● beim Kochen neue (vor allem ostfriesische) Spezialitäten ausprobieren
● die Natur fotografieren (besonders an der Nordsee), reisen und Fahrrad fahren

Mein Standort in Moormerland

Vorteile auf einen Blick


  • Immer dieselbe Person

    Sie werden immer durch denselben Lebenshelfer unterstützt.

  • Auto inklusive

    Sie können auf ein Auto zurückgreifen, wenn Sie eines benötigen.

  • Ganz nach Ihren Wünschen

    Nur Sie allein entscheiden, wie oft die Unterstützung stattfindet.

  • Vorab ein persönliches Kennenlernen

    Sie entscheiden erst nach einem persönlichen Kennenlernen, ob Sie den Lebenshelfer beauftragen.

  • Steuervorteile

    Sie können unsere Seniorenbetreuung steuerlich absetzen.

  • Finanzielle Unterstützung

    Sie können unsere Leistungen von der Pflegekasse und dem Sozialamt bezahlen lassen – oder über die Verhinderungspflege abrechnen.

Die SeniorenLebenshilfe wird von allen Pflegekassen unterstützt

Logos der Pflegekassen

Wussten Sie, dass Sie die Leistungen der SeniorenLebenshilfe über die Kranken- und Pflegekassen sowie die Unfallversicherung abrechnen können?
Unsere Unterstützung kann über die Verhinderungspflege abgerechnet werden. Da wir an so vielen Orten mit unseren Zahlreichen Dienstleistungen zur Verfügung stehen, können wir über die Abrechnung des Entlastungsbetrages keine allgemeine Aussage treffen. Am besten fragen Sie unsere Lebenshelfer in dem persönlichen Kennenlernen nach der Inanspruchnahme des Entlastungsbetrages sowie nach weiteren Möglichkeiten der Finanzierung unserer Hilfe.

3 Schritte bis zur Unterstützung durch die SeniorenLebenshilfe

Image

Anfrage senden

Wir haben ein einfaches und kurzes Formular für Sie vorbereitet, füllen Sie dieses gleich aus.

Image

persönliches Kennenlernen

Der Lebenshelfer kommt zum vereinbarten Termin zu Ihnen nach Hause um sich persönliche bei Ihnen vorzustellen und Ihre Wünsche für die Unterstützung zu besprechen.

Image

die Unterstützung beginnt

Wie abgesprochen wird der Lebenshelfer regelmäßig die gewünschte Hilfe leisten und Sie ein oder mehrmals in der Woche unterstützen. Wir arbeiten nach fest vereinbarten Terminen.

Bewertungen unserer Kunden

Bild von Senior Horst Thiele

Horst Thiele (83)
"Das ist toll. Ich habe eine persönliche Betreuerin. Was will ich mehr?! [...] Ich bin sehr froh, dass es noch Menschen gibt, die uns Alten noch nicht abschreiben. Wir werden ja schließlich alle mal alt, aber ich glaube, das vergessen viele der jungen Leute gerne mal. Es ist schön, dass ich noch zuhause wohnen kann. Und die SeniorenLebenshilfe hilft eben Senioren im Leben."

Bild von Seniorin Irmgard Klopsch-Timm

Irmgard Klopsch-Timm (78)
"Sie ist mir eine sehr nette Gesellschaft und nimmt mir alles Schwere ab. Ich wüsste nicht, was ich ohne sie täte. Genauso habe ich mir das gewünscht."

Bild von Senior Fritz Tolle

Fritz Tolle (73)
"Sie hält mich geistig jung. Ich könnte mich stundenlang mit ihr unterhalten. Manchmal tun wir das auch. [...] Also montags und donnerstags sind tatsächlich meine Lieblingstage geworden. Ich freue mich sehr, wenn Sie kommt."

Bild von Seniorin Annemarie Schenke

Annemarie Schenke (90)
"Ach, sie nimmt sich immer so viel Zeit für mich. Ganz ohne Stress. Sie wissen gar nicht, wie schön das ist. Sie ist eine so gute Seele."

Artikel & Tipps der SeniorenLebenshilfe:

  • Wie soll Seniorenbekleidung sein?
    Sie beeinflusst wichtige Lebensbereiche und hilft Senioren, unabhängiger zu leben.
    Was macht sie aus >
  • An Weihnachten allein sein
    Niemand muss Weihnachten allein verbringen, wenn er das nicht möchte.
    Lernen Sie über die Alternativen >
  • Berufstätig und Eltern betreuen
    Berufstätig und Eltern betreuen
    Berufstätig und die eigenen Eltern betreuen – wenn die eigenen Eltern plötzlich Hilfe im Alltag benötigen
    Tipps zur Entlastung >
  • Ist Sterbegeldversicherung sinnvoll?
    Sterbegeldversicherung trägt zur finanziellen Entlastung bei.
    Über Sterbegeldversicherung lesen >
  • Eingewöhnung bei einer Zahnprothese
    Man kann die Eingewöhnunngszeit bei einer Zahnprothese verkürzen.
    Wie macht man das? >
  • Süßigkeiten – Sucht oder Gewohnheit?
    Denn häufig sprechen Menschen in Verbindung mit einem Stück Schokolade oder einem Bonbon von einer Sucht.
    Wann spricht man von „Sucht“? >
  • Sucht im Alter
    Über 400.000 Senioren sind vom Alkohol, ein bis zwei Millionen von Medikamenten abhängig.
    Weitere Informationen zur Sucht im Alter >
  • Die Vorsorgevollmacht
    Ein Vertrag, in dem festgelegt wird, wer zu Entscheidungen bevollmächtigt ist.
    Mehr über Vorsorgevollmacht erfahren >
  • Fitnessgeräte für zu Hause
    Der Sport im Alter zu Hause ist mit dem passenden Gerät gut durchzuführen.
    Mehr zum Thema >
  • Ehrenamt im Alter – Senioren erwünscht!
    Senioren wollen Ihre Zeit sinnvoll nützen und Ihre Kenntnisse und Erfahrungen weitergeben.
    Mehr darüber lesen >
  • Erkältung und Grippe bei Senioren
    Wie unterscheidet man zwischen einer Erkältung und Grippe bei Senioren ?
    Symptome kennenlernen >
  • Emotionsstarke Therapie bei Demenz
    Düfte sind unverwechselbar und wecken besondere Erinnerungen.
    Mehr darüber erfahren >
  • Erfahrungen von pflegenden Angehörigen
    „Wir holten eine Hilfe ins Haus, aber Mutter schickte sie heim"
    Hier über die Erfahrungen lesen >
  • Im Alter glücklich sein
    Die Zufriedenheit im Alter ist von mehreren Faktoren abhängig.
    Was macht es aus? >
  • Welche Farbe steht wofür?
    Gültigkeit verschiedener Verschreibungen und warum der Arzt welches Rezept wählt.
    Zusamenstellung sehen >
  • Immer mehr Senioren leben allein
    Senioren leben heutzutage allein: in Berlin wohnt jede zweite Seniorin allein.
    Folgende Lösungen gibt es >
  • Hunde als Therapeuten für Senioren
    Hunde als Therapeuten können wahre Seelentröster für Senioren sein.
    Über Kynotherapie lesen >