Lebenshelferin in Potsdam - Julia Unterlauf

Teilen

Mein Name ist Julia Unterlauf und ich arbeite als Lebenshelferin für die SeniorenLebenshilfe in Potsdam. Als Alltagsbegleiterin in Potsdam möchte ich Ihnen hier einen kleinen Einblick in meinen vielfältigen Tagesablauf ermöglichen. Als Alltagsbegleitung bin ich für meine Kunden nicht nur eine Pflegehilfe, sondern persönliche Putzhilfe, Arztbegleitung, Sekretärin und Freizeitpartnerin. 


Persönlich bin ich zuständig für den Ort Potsdam, in Berlin Brandenburg. Je nach Wohnort der Alltagsbegleiterin, überschreitet der Radius nicht mehr als 7 – 30 km zum Klienten bzw. die maximale Fahrtzeit von 30 min. Dies garantiert eine flexible und schnelle Erreichbarkeit.

Da wir nicht nur bei häuslicher Arbeit zusammen sind, sondern auch viel Freizeit miteinander verbringen, ist mir ein persönlicher und freundschaftlicher Umgang wichtig. Das schätzen auch die Senioren sehr. Die Zufriedenheit und Dankbarkeit ihrerseits bei einem schönen Spaziergang an der frischen Luft, einer angenehmen Partie Karten oder für die Putzhilfe, die ich leiste, zeigt mir immer wieder aufs Neue, wie vielfältig und schön doch meine Arbeit als Alltagsbegleiterin in Potsdam doch ist.

Unterstützung für Senioren im Alltag:

Eine Frau im Wohnzimmer beim Staubsaugen

Als Haushaltshilfe für Senioren in Potsdam

halte ich Ihre Wohnung sauber

Hauptsächlich besteht meine Arbeit darin, meinen Senioren in ihrem Alltag zu helfen und sie zu betreuen. Dazu gehört eine vielfältige Anzahl an Alltagstätigkeiten die ich etwas weiter ausführen möchte. Da es mit zunehmendem Alter schwer wird, die Wohnung oder das Haus sauber zu halten, übernehme ich diese Arbeit. Putzhilfe im Haushalt leisten, den Müll raus bringen, die Wäsche waschen oder sich um die Haustiere zu kümmern, sind nur einige Teilbereiche meiner Arbeit. 

Ein Bild von einem Auto

Als Fahrdienst für Senioren in Potsdam

fahre ich Sie mit meinem Auto

Mit dem Auto fahre ich meine Senioren flexibel nach Wunsch. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir zusammen den Einkauf erledigen oder ich sie als Arztbegleitung unterstütze. Ständige Erreichbarkeit spielt in meinem Beruf eine wichtige Rolle, um pünktlich und spontan auf Wunsch meiner Senioren zu erscheinen. 

Eine Frau begleitet einen Senior beim Einkaufen

Als Alltagsbegleiterin in Potsdam

begleite ich Sie

Dinge wie gemeinsame Einkäufe, Kirchen- und Behördengänge etc. fallen in die Kategorie der begleitenden Tätigkeiten.
Wenn sie einen Termin vereinbaren möchten, wie beispielsweise einen Arzttermin, arrangiere ich diesen und begleite sie sicher zum Arzt. Für akute Fälle ist mein Auto jederzeit zur Stelle. Neben der Therapie- und Arztbegleitung organisiere ich für meine Senioren Behördenangelegenheiten und tätige Telefonate. Für die meisten ist es in diesem Alter schwer, dies selber zu erledigen, v.a. da dies mit viel Bürokratie und Zeitaufwand verbunden ist. Bei Erlaubnis regele ich auch ihre Postangelegenheiten, schreibe oder empfange die Briefe. Selbstverständlich gilt für mich die Schweigepflicht, da ich selber persönlich nicht wollen würde, dass andere Personen von meinen Finanzen oder privaten anvertrauten Dingen erfahren würden.

Eine junge Frau mit einem Dokument an einem Schreibtisch

Als Seniorenhelferin in Potsdam

erledige ich Ihre Postangelegenheiten

Ich unterstütze Sie bei Post- und Verwaltungsangelegenheiten, übernehme Telefonate für Sie, kümmere mich um die Vereinbarung von Arztterminen und erledigen alle gewünschten Botengänge.

Eine junge Frau spielt Karten mit einer Seniorin

Als Freizeitpartnerin für Senioren in Potsdam

verbringe ich Ihre Freizeit mit Ihnen

Meine Kunden wissen, dass sie mir jederzeit vertrauen und auf mich bauen können. Während der gesamten Zeit bin ich für meine Senioren feste Ansprechpartnerin, auch für seelischen Kummer. Erfahrungsgemäß tendieren ältere Menschen häufig zu Isolation und Alleinsein. Das will ich so gut es geht verhindern und stehe jederzeit für ein offenes Gespräch bereit. Für meine Senioren bin ich nicht nur Alltagsbegleiterin in Potsdam, sondern auch eine Freundin. Ihnen Bücher vor zu lesen, ins Theater oder essen zu gehen, bereitet nicht nur ihnen Freude, sondern auch mir. Wenn sie Hilfe oder einen Rat, mit dem Smartphone bzw. technischen Geräten benötigen, können sie sich ebenfalls an mich wenden. Für Freizeitausflüge bin ich jederzeit offen und versuche Ideen und Anregungen bestmöglichst umzusetzen.

Eine Gruppe von Fachkräften

Und wenn das nicht ausreicht,

…dann habe ich auch noch ein Partnernetzwerk, aus dem ich Ihnen einen geeigneten Fachmann empfehlen kann – vom Anwalt über den Hausnotruf bis zum Zahnarzt.

persönliche Daten

Name:
Julia Unterlauf

Geburtsjahr/Ort:
1989 in Cuxhaven

Anschrift:
Konrad-Wolf-Allee 47
14480 Potsdam

Warum ich Lebenshelferin geworden bin

Mein Lebensgefährte und meine Schwiegermama arbeiten beide in der Pflege und erzählen oft, dass es vielen Senioren an Hilfe fehlt, z.B. beim Schneeräumen, Einkaufen oder dem Arztbesuch. Ich habe das Konzept der SeniorenLebenshilfe gelesen und gleich gemerkt, das ist genau das, was ich machen möchte. Ich möchte es ermöglichen, dass Senioren so lange wie möglich in Ihrem Zuhause bleiben können und dort ohne Einschränkungen Leben können und ich möchte dafür sorgen, dass sie jemanden zum reden haben und sich in Ihrem gepflegten Zuhause wohl fühlen.

Meine Vita

Familie:
Seit über 5 Jahren in fester Partnerschaft lebend, ein Sohn

Werdegang:
● Ausbildung zur Hebamme
● Studium der Sportwissenschaften
● Mitarbeit in einem Frauenfitnessstudio
● Ausbildungskurs zur Lebenshelferin der SeniorenLebenshilfe
● seit Sommer 2019 als Lebenshelferin tätig

Hobbys und Interessen
● Zeit mit meiner Familie verbringen
● Schwimmen, im Wald spazieren gehen
● Gute Filme

Mein Standort in Potsdam

Vorteile auf einen Blick


  • Immer dieselbe Person

    Sie werden immer durch denselben Lebenshelfer unterstützt.

  • Auto inklusive

    Sie können auf ein Auto zurückgreifen, wenn Sie eines benötigen.

  • Ganz nach Ihren Wünschen

    Nur Sie allein entscheiden, wie oft die Unterstützung stattfindet.

  • Vorab ein persönliches Kennenlernen

    Sie entscheiden erst nach einem persönlichen Kennenlernen, ob Sie den Lebenshelfer beauftragen.

  • Steuervorteile

    Sie können unsere Seniorenbetreuung steuerlich absetzen.

  • Finanzielle Unterstützung

    Sie können unsere Leistungen von der Pflegekasse und dem Sozialamt bezahlen lassen – oder über die Verhinderungspflege abrechnen.

Die SeniorenLebenshilfe wird von allen Pflegekassen unterstützt

Logos der Pflegekassen

Wussten Sie, dass Sie die Leistungen der SeniorenLebenshilfe über die Kranken- und Pflegekassen sowie die Unfallversicherung abrechnen können?
Unsere Unterstützung kann über die Verhinderungspflege abgerechnet werden. Da wir an so vielen Orten mit unseren Zahlreichen Dienstleistungen zur Verfügung stehen, können wir über die Abrechnung des Entlastungsbetrages keine allgemeine Aussage treffen. Am besten fragen Sie unsere Lebenshelfer in dem persönlichen Kennenlernen nach der Inanspruchnahme des Entlastungsbetrages sowie nach weiteren Möglichkeiten der Finanzierung unserer Hilfe.

3 Schritte bis zur Unterstützung durch die SeniorenLebenshilfe

Image

Anfrage senden

Wir haben ein einfaches und kurzes Formular für Sie vorbereitet, füllen Sie dieses gleich aus.

Image

persönliches Kennenlernen

Der Lebenshelfer kommt zum vereinbarten Termin zu Ihnen nach Hause um sich persönliche bei Ihnen vorzustellen und Ihre Wünsche für die Unterstützung zu besprechen.

Image

die Unterstützung beginnt

Wie abgesprochen wird der Lebenshelfer regelmäßig die gewünschte Hilfe leisten und Sie ein oder mehrmals in der Woche unterstützen. Wir arbeiten nach fest vereinbarten Terminen.

Bewertungen unserer Kunden

Bild von Senior Horst Thiele

Horst Thiele (83)
"Das ist toll. Ich habe eine persönliche Betreuerin. Was will ich mehr?! [...] Ich bin sehr froh, dass es noch Menschen gibt, die uns Alten noch nicht abschreiben. Wir werden ja schließlich alle mal alt, aber ich glaube, das vergessen viele der jungen Leute gerne mal. Es ist schön, dass ich noch zuhause wohnen kann. Und die SeniorenLebenshilfe hilft eben Senioren im Leben."

Bild von Seniorin Irmgard Klopsch-Timm

Irmgard Klopsch-Timm (78)
"Sie ist mir eine sehr nette Gesellschaft und nimmt mir alles Schwere ab. Ich wüsste nicht, was ich ohne sie täte. Genauso habe ich mir das gewünscht."

Bild von Senior Fritz Tolle

Fritz Tolle (73)
"Sie hält mich geistig jung. Ich könnte mich stundenlang mit ihr unterhalten. Manchmal tun wir das auch. [...] Also montags und donnerstags sind tatsächlich meine Lieblingstage geworden. Ich freue mich sehr, wenn Sie kommt."

Bild von Seniorin Annemarie Schenke

Annemarie Schenke (90)
"Ach, sie nimmt sich immer so viel Zeit für mich. Ganz ohne Stress. Sie wissen gar nicht, wie schön das ist. Sie ist eine so gute Seele."

Artikel & Tipps der SeniorenLebenshilfe:

  • Wie soll Seniorenbekleidung sein?
    Sie beeinflusst wichtige Lebensbereiche und hilft Senioren, unabhängiger zu leben.
    Was macht sie aus >
  • An Weihnachten allein sein
    Niemand muss Weihnachten allein verbringen, wenn er das nicht möchte.
    Lernen Sie über die Alternativen >
  • Berufstätig und Eltern betreuen
    Berufstätig und Eltern betreuen
    Berufstätig und die eigenen Eltern betreuen – wenn die eigenen Eltern plötzlich Hilfe im Alltag benötigen
    Tipps zur Entlastung >
  • Ist Sterbegeldversicherung sinnvoll?
    Sterbegeldversicherung trägt zur finanziellen Entlastung bei.
    Über Sterbegeldversicherung lesen >
  • Eingewöhnung bei einer Zahnprothese
    Man kann die Eingewöhnunngszeit bei einer Zahnprothese verkürzen.
    Wie macht man das? >
  • Süßigkeiten – Sucht oder Gewohnheit?
    Denn häufig sprechen Menschen in Verbindung mit einem Stück Schokolade oder einem Bonbon von einer Sucht.
    Wann spricht man von „Sucht“? >
  • Sucht im Alter
    Über 400.000 Senioren sind vom Alkohol, ein bis zwei Millionen von Medikamenten abhängig.
    Weitere Informationen zur Sucht im Alter >
  • Die Vorsorgevollmacht
    Ein Vertrag, in dem festgelegt wird, wer zu Entscheidungen bevollmächtigt ist.
    Mehr über Vorsorgevollmacht erfahren >
  • Fitnessgeräte für zu Hause
    Der Sport im Alter zu Hause ist mit dem passenden Gerät gut durchzuführen.
    Mehr zum Thema >
  • Ehrenamt im Alter – Senioren erwünscht!
    Senioren wollen Ihre Zeit sinnvoll nützen und Ihre Kenntnisse und Erfahrungen weitergeben.
    Mehr darüber lesen >
  • Erkältung und Grippe bei Senioren
    Wie unterscheidet man zwischen einer Erkältung und Grippe bei Senioren ?
    Symptome kennenlernen >
  • Emotionsstarke Therapie bei Demenz
    Düfte sind unverwechselbar und wecken besondere Erinnerungen.
    Mehr darüber erfahren >
  • Erfahrungen von pflegenden Angehörigen
    „Wir holten eine Hilfe ins Haus, aber Mutter schickte sie heim"
    Hier über die Erfahrungen lesen >
  • Im Alter glücklich sein
    Die Zufriedenheit im Alter ist von mehreren Faktoren abhängig.
    Was macht es aus? >
  • Welche Farbe steht wofür?
    Gültigkeit verschiedener Verschreibungen und warum der Arzt welches Rezept wählt.
    Zusamenstellung sehen >
  • Immer mehr Senioren leben allein
    Senioren leben heutzutage allein: in Berlin wohnt jede zweite Seniorin allein.
    Folgende Lösungen gibt es >
  • Hunde als Therapeuten für Senioren
    Hunde als Therapeuten können wahre Seelentröster für Senioren sein.
    Über Kynotherapie lesen >