0800 83221100
telefonische BeratungMo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Teilen
Jeder von uns wird früher oder später in ein gewisses Alter kommen, in dem die alltäglichen Aufgaben immer anstrengender werden. Manche haben das Glück eine große Familie zu haben, die an deren Seite steht und sich auch im Alter rührend um sie kümmert, andere sind allerdings allein und können sich nur schwer selbst versorgen. In solchen Fällen springe ich im Rahmen der Altenhilfe als Ihr Lebenshelfer ein und versuche Ihnen das Leben etwas leichter zu machen. Ab einem bestimmten Alter ist besonders die Mobilität der Senioren ein großes Problem.
Es fällt ihnen schwer, allein einkaufen zu gehen, in der Natur spazieren zu gehen oder auch Arztbesuche wahr zu nehmen, denn diese Dinge sind meist mit langem Laufen oder einer Bus- oder Bahnfahrt verbunden. Als Ihr Seniorenbetreuer komme ich mit meinem Auto und begleite Sie zu all diesen Orten, egal ob es sich um wichtige Besorgungen, Termine oder um reine Freizeitaktivitäten handelt. Gerne fahre ich mit Ihnen auch ins Restaurant oder besuche kulturelle Veranstaltungen.
Mit der Zeit werden auch die Arbeiten innerhalb der eigenen vier Wände immer schwieriger, sodass ich Ihnen natürlich auch als Haushaltshilfe zur Seite stehe. Wäsche waschen, putzen, abspülen und auch kleine Reparaturen sind absolut selbstverständlich für mich. Um Haustiere kümmere ich mich als Haushaltshilfe natürlich auch. Weiterhin bearbeite ich auch Ihre Post und kümmere mich um Botengänge, Telefonate und Behördengänge. Damit Sie mir durchweg vertrauen können, bin ich Ihr stetiger Seniorenbetreuer.
Ich selbst komme aus dem Ortsteil Zehlendorf, biete die Altenhilfe aber im Umkreis bis Potsdam an.
Ich wische und sauge Ihre komplette Wohnung, übernehme Ihre Wäsche, bringen den Müll herunter und wenn gewünscht, bereiten ich auch mit Ihnen gemeinsam das Essen zu.
Bei mir steht Ihnen immer auch ein Auto zur Verfügung. Damit kann ich Sie zum Einkaufen, zum Arzt oder auch zu anderen Anlässen fahren.
Ich begleite Sie wohin Sie wünschen, sei es zum Einkauf, zu Arztterminen oder zu Behördengängen – alles natürlich mit dem Auto. Es ist sogar eine gemeinsame Reise möglich.
Ich unterstütze Sie bei Post- und Verwaltungsangelegenheiten, übernehme Telefonate für Sie, kümmere mich um die Vereinbarung von Arztterminen und erledigen alle gewünschten Botengänge.
Ich gehe auch gern mit Ihnen spazieren, spielen Gesellschaftsspiele oder besuchen kulturelle Veranstaltungen mit Ihnen. Was immer Sie sich für Ihre Freizeit vorstellen, ich setze das gern mit Ihnen um.
…dann habe ich auch noch ein Partnernetzwerk, aus dem ich Ihnen einen geeigneten Fachmann empfehlen kann – vom Anwalt über den Hausnotruf bis zum Zahnarzt.
Name:
Jens Jarkowski
Geburtsjahr/Ort:
1961 in Berlin
Anschrift:
Bergmannstr. 7
14163 Berlin-Zehlendorf
Schon in meinem technischen Beruf hat mir die Arbeit, die unmittelbar mit Menschen im Zusammenhang stand, am meisten gefallen. Meine Hilfe in der Betreuung des kranken Lebensgefährten meiner Mutter und die Ausbildung zum Pflegehelfer, haben mich sehr erfüllt und mich darin bestärkt, eine Tätigkeit aufzunehmen, in der ich Menschen direkt helfen kann. Als Lebenshelfer kann ich genau dies verwirklichen und Senioren die Unterstützung bieten, die sie benötigen.
Familie:
langjährige Partnerschaft, vier Kinder, zwei Enkelkinder
Werdegang:
● Abschluss 10. Klasse POS
● Facharbeiterausbildung im Telekommunikationsbereich
● Anstellung als Anlageninstallateur im Bereich Funk- und Fernmeldetechnik
● Anstellung im Service für Telefonanlagen
● Elternzeit
● berufliche Neuorientierung und Ausbildung zum Pflegehelfer
● Ausbildungskurs zum Lebenshelfer der SeniorenLebenshilfe
● seit Sommer 2014 als Lebenshelfer tätig
Hobbys und Interessen:
● Zeit mit der Familie
● Lesen und sportliche Aktivitäten
● Modernisierung und Instandhaltung meines Wochenendhauses
Vorteile auf einen Blick
Sie werden immer durch denselben Lebenshelfer unterstützt.
Sie können auf ein Auto zurückgreifen, wenn Sie eines benötigen.
Nur Sie allein entscheiden, wie oft die Unterstützung stattfindet.
Sie entscheiden erst nach einem persönlichen Kennenlernen, ob Sie den Lebenshelfer beauftragen.
Sie können unsere Seniorenbetreuung steuerlich absetzen.
Sie können unsere Leistungen von der Pflegekasse und dem Sozialamt bezahlen lassen – oder über die Verhinderungspflege abrechnen.
Wussten Sie, dass Sie die Leistungen der SeniorenLebenshilfe über die Kranken- und Pflegekassen sowie die Unfallversicherung abrechnen können?
Unsere Unterstützung kann über die Verhinderungspflege abgerechnet werden. Da wir an so vielen Orten mit unseren Zahlreichen Dienstleistungen zur Verfügung stehen, können wir über die Abrechnung des Entlastungsbetrages keine allgemeine Aussage treffen. Am besten fragen Sie unsere Lebenshelfer in dem persönlichen Kennenlernen nach der Inanspruchnahme des Entlastungsbetrages sowie nach weiteren Möglichkeiten der Finanzierung unserer Hilfe.
3 Schritte bis zur Unterstützung durch die SeniorenLebenshilfe
Anfrage senden
Wir haben ein einfaches und kurzes Formular für Sie vorbereitet, füllen Sie dieses gleich aus.
persönliches Kennenlernen
Der Lebenshelfer kommt zum vereinbarten Termin zu Ihnen nach Hause um sich persönliche bei Ihnen vorzustellen und Ihre Wünsche für die Unterstützung zu besprechen.
die Unterstützung beginnt
Wie abgesprochen wird der Lebenshelfer regelmäßig die gewünschte Hilfe leisten und Sie ein oder mehrmals in der Woche unterstützen. Wir arbeiten nach fest vereinbarten Terminen.
Horst Thiele (83)
"Das ist toll. Ich habe eine persönliche Betreuerin. Was will ich mehr?! [...] Ich bin sehr froh, dass es noch Menschen gibt, die uns Alten noch nicht abschreiben. Wir werden ja schließlich alle mal alt, aber ich glaube, das vergessen viele der jungen Leute gerne mal. Es ist schön, dass ich noch zuhause wohnen kann. Und die SeniorenLebenshilfe hilft eben Senioren im Leben."
Irmgard Klopsch-Timm (78)
"Sie ist mir eine sehr nette Gesellschaft und nimmt mir alles Schwere ab. Ich wüsste nicht, was ich ohne sie täte. Genauso habe ich mir das gewünscht."
Fritz Tolle (73)
"Sie hält mich geistig jung. Ich könnte mich stundenlang mit ihr unterhalten. Manchmal tun wir das auch. [...] Also montags und donnerstags sind tatsächlich meine Lieblingstage geworden. Ich freue mich sehr, wenn Sie kommt."
Annemarie Schenke (90)
"Ach, sie nimmt sich immer so viel Zeit für mich. Ganz ohne Stress. Sie wissen gar nicht, wie schön das ist. Sie ist eine so gute Seele."
Artikel & Tipps der SeniorenLebenshilfe: